. .

Klopf an den Himmel
und horch
auf den Klang
( Zen – Weisheit )

 

 

Musik
ist die Stille
zwischen den Tönen.
(altes Sprichwort)

 

Inhalt der Seite

KLÄNGE die in STILLE führen …Flügel klein

Lass dich in das Wolkenbett der Klänge entführen
mit Klangschalen, Gong, Tampura, Stimme,
leichter Bewegung
und in Stille.

Klangmeditation – der Klang als Weg in die Stille

Einen einfachen Einstieg in die Stille zu finden, ermöglicht uns die Meditation mit Klängen. Sie hilft, bei 
alltäglichen Stress und bei körperlichen oder seelischen „Verstimmungen“ aller Art. Das Horchen auf den Klang erleichtert es, den ständigen Fluss der Gedanken zu Ruhe zu bringen: die „süßen“ Klänge bündeln das Bewusstsein und schulen die innere Aufmerksamkeit für die Fülle und Schönheit, die in jedem Augenblick wohnt. Es entsteht eine entspannte Achtsamkeit.

Phasen der Stille wechseln sich ab mit Entspannungsübungen sowie leichten Atem- und Körperübungen mit Yoga 
Asanas, Atem- und Stimmübungen.

Alltägliche Probleme können eine Weile vergessen werden um sich vom „Alltags-ICH“ loszulösen und sich  für Transzendenz zu öffnen. Das gemeinsame Teilen und Teilhaben an den Erfahrungen erleichtert es, das Erfahrene zu kommunizieren und in den Alltag zu integrieren.

Klänge von verschiedenen Instrumenten wie Klangschalen, Tampura aber auch der Stimme und  können die Seele sehr tief berühren.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und wenn vorhanden.

  • Nächste Termine hier
  • Anmeldungen bitte hier

  • 20. November 2016
  • 22. November 2015
  • 23. November 2014
  • 24. November 2013

 


 

 

 

Zu den Terminen