. .

Om Zeichen

 

„…any music sung from the heart, will draw you close, will hold you like a magnet, no shortcuts or politics, there is only the soul, that needs awakening, bas…“
Ustad Zia Fariddudin Dagar

 

Om Zeichen

 

„… jede Musik, die vom Herzen aus gesungen wird, nimmt dich mit, hält dich fest wie ein Magnet, ohne Umwege, ohne Politik – da gibt es nur die Seele, die erweckt werden will… Das ist alles.“

 

Om Zeichen

 

Inhalt der Seite

DhrupadFlügel klein

DHRUPAD – Musik als Weg

Keine mir bekannte Stimmpraxis hat ein so genaues und so umfassendes praktisches Verständnis und Wissen über die Kraft und das Potential der menschlichen Stimme wie der Dhrupad, der älteste Gesang Nord-Indiens, der heute wie schon immer auf den Prinzipien des NADA YOGA basiert.

Nicht Unterhaltung eines Publikums ist Ziel und Zweck des Dhrupad. Vielmehr wird Dhrupad Musik als Medium erfahren zwischen den äußeren, hörbaren Klängen und den unhörbar Klängen im Innersten, – und Dhrupad lehrt, wie diese Erfahrung unmittelbar Ausdruck wird. Während des Singens kommuniziert der Sänger zuallererst in innigsten Kontakt mit sich Selbst.

Außer auf der Tonqualität, einem sehr genauem „tuning“ liegt der Fokus im Dhrupad auf der melodiösen und rhythmischen Improvisation, ähnlich wie im Jazz.

Je mehr es dem Sänger und den Zuhörern gelingt, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, desto stärker kann sich die Wirkung des Ragas entfalten und es kann sich eine tiefe Ruhe, Ausgeglichenheit einstellen bis hin zu tiefen Erlebnissen eines Zustandes höchster Wachsamkeit, Klarheit und Sammlung (dharana), in dem das Denken aufgehört hat und Meditation (dhyana) beginnt.

 

DHRUPAD – der älteste Musikstil aus dem Hindustan

Dhrupad ist der älteste überlieferte Stil der klassischen Musik aus dem Hindustan. Sie wurde nicht gespielt zur Unterhaltung und Zerstreuung sondern war rein geistig-spiritueller Natur und diente der Reinigung, Klärung und meditativer Sammlung. Eine Dhrupad Vorstellung ist Ausdruck tiefer Hingabe und ruft noch heute Gefühle des Friedens und der Kontemplation im Zuhörer hervor.

Das Wort Dhrupad leitet sich ab von den Wörtern ‘Dhruva’, das ist der unbewegliche Abendstern und ‘Pada’, das Poesie bedeutet.

Es ist eine Form von andächtiger Poesie deren Wurzel in den alten Texten der ‘Sam Veda’ liegen.

Die „Sam Veda“ war ein Sprech-Chor unterstützt von Melodien und Rhythmen, genannt ‘Samgana’. Mit der Einführung von Vers und Meter entwickelte es sich schrittweise zu weiteren Vokal-Formen, „Chanda“ und „Prabandha“ genannt, durch deren Verschmelzung sich „Dhrupad“ in seiner Form herauskristallisierte, die wir noch heute hören können.

Ustad Zia Fariddudin Dagar  & Ustad Zia Mohiuddin Dagar

“Dhrupad” wurde früher, d.h. vor der Islamischen Invasion,  in den Tempeln gesungen, wobei sich der Sänger im Angesicht der Gottheit befand. Im 11. Jahrhundert festigte sich „Dhrupad“ zur perfektem Form. Danach erfreuten sich die Sultane an dieser Musik, von der es heißt, dass sie so berühmte Sänger hervorgerufen hatte, dass sie sogar den Regen „herbeisingen“ konnten.

Eine bedeutende Eigenschaft von „Dhrupad“ ist die Beibehaltung der Struktur und der Reinheit der „Ragas“ und der „Swaras“.

 

Die Gundecha Brothers

gehören zu den führenden Vertretern des Dhrupad Musik-Stils und zu den aktivsten Dhrupad Musikern in indischen und internationalen Kreisen.

Nach den Dagar Brüdern sind sie es, die die Dhrupad Musik in erstklassigen Konzerthallen gebracht haben.

Umakant and Ramakant Gundecha, die beiden Sänger, wurden früh von ihren Eltern in die Musik eingeführt und studierten Dhrupad unter international berühmten Lehrern am Institut Dhrupad Kendra in Bhopal, wie den Vocalisten Ustad Zia Fariduddin Dagar und Rudra Veena oder den Virtuosen Ustad Zia Mohiuddin Dagar.

Umakant  &  Ramakant Gundecha

 

Akhilesh Gundecha ist ein Percussion-Meister von Pakhawaj, welcher unter Pandit Shrikant Mishra und Raja Chhatrapati Singh Judeo studierte.

Die Gundecha Brothers haben mehrere bemerkenswerte Stipendien und Preise erhalten, darunter den nationalen „Sanskrit Award“ im Jahre 1994 und den „Kumar Gandharva Award“ im Jahre 1998 und den Padma Shri Award, 2012. Die Gundecha Brothers haben ihren festen Platz bei allen berühmten Musik-Festivals in Indien, aber auch bei vielen internationalen Musik-Festivals in den Vereinigten Staaten Amerikas und in Europa.

Sie führen das Dhrupad Institute in Bhopal / Madhya Pradesh / INDIA, in dem Studenten leben und von ihren Meistern lernen im alten Stil des „Guru Shishya Paramapara“.

Mehr Information darüber siehe ihre Webseite